Aktuelles
Der Goldpreis gab zuletzt auf sehr hohem Niveau etwas nach. Für baldige Zinssenkungen gibt es aktuell weniger klare Signale in den USA. Zudem sind die ETF-Zuflüsse leicht negativ gewesen. Die physische Nachfrage bleibt in Asien wegen der hohen Preise weiter verhalten.
Goldpreis mit Allzeithoch
Neues Rekordhoch bei 3.499 $/oz am 22. April 2025.
Das aktuelle Allzeithoch in Euro datiert vom 22. April 2025 mit 102,02 €/g (unverarbeitet). Der Goldpreis schaukelt sich seit dem 1. März 2024 in rasanter Geschwindigkeit von einem Allzeithoch zum nächsten. Seinerzeit lag der Schlusskurs bei 64,95 €/g. Der Preisanstieg beim Feingold liegt im 3-Monatsvergleich aktuell bei etwa 4,50 €/g. Im Jahresvergleich liegt der Preisanstieg beim Feingold bei in etwa bei 25,00 €/g im Vergleich zu Mitte Mai 2024. In Euro gerechnet tendiert der unverarbeitete Silberpreis um 1.030,- €/kg (Quelle: Heraeus).
Die Gründe, warum Gold da steht, wo es steht, sind vielseitiger und es waren sicherlich nicht nur die Zölle von Donald Trump. Gold wird gekauft, da es als eine der wenigen Anlagen keinem Zahlungsversprechen der Gegenseite unterliegt. Einmal gekauft, bleibt ein Kilogramm Gold, ein Kilogramm Gold. Es kann immer verkauft werden und hängt nicht an der Bonität oder dem guten Willen der Gegenseite.
________________________________________________________________________________________________
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt. Nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.